English

Liebes Microsoft Engineering-Team,

 

dieser Report enthält detaillierte Informationen zu Problemen, die Endanwender mit dem „benutzerfreundlichen Rollup Update für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1“ haben.

Hierbei handelt es sich nicht um Missverständnisse oder Fehlinterpretationen unsererseits, es sind tatsächlich auftretende Probleme, die den Wert des Rollups beeinträchtigen.

Daher hoffen wir, dass Sie diesen Report ernst nehmen und fordern Sie auf die Problem so schnell wie möglich zu beheben.

 

Der Einfachheit halber wird das „benutzerfreundliche Rollup“ KB3125574 im Folgenden mit „Rollup“ bezeichnet.

 

Allgemeine Empfehlung:

 

Das Rollup enthält zwar keines der folgenden optionalen Erweiterungs-Pakete, aber es enthält trotzdem deren aktualisierte Komponenten (die zuvor als einzelne Hotfixes oder Updates veröffentlicht wurden):

Platform Update KB2670838, Remote Desktop Protocol 8.0/8.1, Windows Management Framework 4.0, Work Folders, DirectAccess Connectivity Assistant 2.0, Active Directory Lightweight Directory Services, Remote Server Administration Tools, Virtual PC, Server Essentials Connector, Active Directory Federation Services, KB2483177 Desktop Experience Decoder Update for Windows Server 2008 R2.

Das bedeutet aber auch, dass der Endanwender diese Erweiterungs-Pakete zuerst installieren muss (vor dem Rollup). Dies stellt sicher, dass die aktualisierten Komponenten, die das Rollup enthält automatisch mit-installiert werden, wenn das Rollup später installiert wird.

Nur so werden alle, vor dem Rollup veröffentlichten Updates und Hotfixes dieser Pakete überflüssig.

 

Unsere Empfehlung:

Fügen Sie dem KB-Artikel einen Hinweis oder eine Empfehlung hinzu, die klarstellt, dass diese Erweiterungs-Pakete vor dem Rollup installiert werden sollten.

z.B.:

Wichtig: Wenn Sie eines dieser Erweiterungs-Pakete installieren, nachdem Sie das Rollup installiert haben, müssen Sie das Rollup erneut installieren. Daher empfehlen wir die Installation aller benötigten Erweiterungs-Pakete (und auch Sprachpakete), bevor Sie dieses Rollup installieren.

 

Bekannte Probleme:

 

Problem 1:   gelöst durch KB3181988  2016-09-20

 

Symptom:

Nach Installation des Rollups findet jede SFC Integritätsüberprüfung (/scannow) eine beschädigte Datei, die erfolgreich repariert werden konnte. Die ist auf folgende Datei zurückzuführen:

%windir%\system32\drivers\de-DE\usbhub.sys.mui

(„de-DE“ ist dabei von der Systemsprache abhängig).

 

Ursache:

Der Fehler tritt auf, da usbhub.sys.mui mit zwei winsxs Komponenten verlinkt ist:

usb.inf.resources

usbport.inf.resources

 

Auf der "Vanilla" Win7 DVD haben beide Komponenten die gleiche Dateiversion: 6.1.7600.16385.

Das Rollup enthält aber nur eine der beiden Komponenten: „usbport.inf.resources“. Die neue Datei usbhub.sys.mui hat nach dem Update die Version 6.1.7601.23403.

 

Was passiert nun, wenn SFC ausgeführt wird...

Zuerst überprüft SFC die Komponente usb.inf.resources (Version 6.1.7600.16385) und findet die neue(falsche) Datei (Version 6.1.7601.23403) im Verzeichnis \System32\drivers\de-DE\, also ersetzt SFC sie durch die (alte) Datei aus dem winsxs Verzeichnis (Version 6.1.7600.16385).

Zweitens prüft SFC die Komponente usbport.inf.resources (Version 6.1.7601.23403), findet aber nun die alte Datei (Version 6.1.7600.16385) im Verzeichnis \System32\drivers\de-DE\, also ersetzt SFC sie durch die (neue) Datei aus dem winsxs Verzeichnis, dieses Mal mit Version 6.1.7601.23403.

Und so weiter, und so weiter, ...

Jede Integritätsüberprüfung mit SFC führt die gleichen Operationen aus.

 

Auszug aus CBS.log:
      CBS.txt

 

Mögliche Lösung:

Veröffentlichen Sie ein Update, das die Komponente usb.inf.resources mit der gleichen Datei usbhub.sys.mui wie das Rollup (Version 6.1.7601.23403) enthält, oder ein Update, das beide Komponenten in einer höheren Versionsnummer beinhaltet.

  

Update 4:

Microsoft hat das Problem nun mit
KB3181988 behoben.

Dieses Update enthält beide Komponenten in einer höheren Versionsnmmer:

    usbport.inf.Resources 6.1.7601.23529
    usb.inf.Resources 6.1.7601.23529

download fix:

   
ia64
   
x64
   
x86

 

 

Problem 2:

 

Symptom:

Integriert man das Rollup in eine Installation-DVD und installiert Update KB2603229 später, nach der System-Installation, im laufenden Betrieb, hat KB2603229 keinen Effekt und die falschen Registry Einträge werden nicht repariert.

 

Ursache:

Das Rollup ersetzt gerade diejenige Komponente des Updates KB2603229, die für die Reparatur zuständig ist, nämlich den generischen Befehl „UpdateWowRegisteredOwner.exe“, der im laufenden Betrieb ausgeführt werden muss.

Da das Rollup diese Komponente in einer höheren Version enthält (6.1.7601.23403), verhindert es, dass UpdateWowRegisteredOwner.exe ausgeführt wird, wenn man KB2603229 installiert, dessen Versionsnummern 6.1.7601.17671/6.1.7601.21795 sind.

 

Lösung:

Veröffentlichen Sie ein aktualisiertes Update KB2603229 (oder ein neues Update) dessen Komponentenversion größer als 6.1.7601.23403 ist.

Wenn nicht, weisen Sie den Anwender zumindest darauf hin, dass er KB2603229 zuerst installieren muss, und dass man das Rollup nicht integrieren darf.

 

Oder, sollte das Rollup bereits integriert sein, weisen Sie den Anwender an, folgenden Befehl als Administrator auszuführen:

%windir%\winsxs\amd64_microsoft-windows-g..ewowregisteredowner_31bf3856ad364e35_6.1.7601.23403_none_e48b101cd455f329\UpdateWowRegisteredOwner.exe

Update:
Wie wir leider feststellen mussten, funktioniert der obige Befehl bei Integration des Rollups in eine Installation-DVD nicht, da nach der Installation die Registry Werte von  

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\RegisteredOrganization
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\RegisteredOwner

nicht mehr “Microsoft” sind. Damit der Befehl funktioniert, müsste man die beiden Werte zuerst auf „Microsoft“ zurücksetzen, dann kann man aber auch gleich die richtigen Werte aus

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\RegisteredOrganization
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\RegisteredOwner

übernehmen.

Wird das Update im laufenden Betrieb installiert, werden die Werte richtig gesetzt und KB2603229 wird nicht benötigt, aber natürlich von Windows Update installiert.

 

 

 

Problem 3:   gelöst mit KB3185278  2016-09-20

 

Symptom:

Wird das Rollup im laufenden Betrieb als erstes installiert, können die folgenden zwei Updates nicht mehr die Fehler beheben, für die sie gedacht waren:

KB2919469: Canada country code is incorrect

KB2970228: Update zur Unterstützung des neuen Währungssymbols für den russischen Rubel

(Nur Anwender, die das “Region und Sprache” Format auf Englisch(Kanada) oder *(Russische Föderation) setzen sind betroffen)

 

Ursache:

Der generische Befehl, der notwendig ist um die entsprechenden Werte zu korrigieren, ist in drei Updates über die gleiche Komponente definiert:

Microsoft-Windows-GC-CountryCodeCacheClean-Canada

 

Das dritte und neuste ist KB3102429: Update, das die Währungssymbole für aserbaidschanisches Manat und georgische Lari in Windows unterstützt

 

Das Rollup kann jede Komponente allerdings nur einmal enthalten. Im Ergebnis führt diese Mehrfachverwendung derselben Komponente für verschiedene Zwecke dazu, dass das Rollup nur noch die Komponente des letzten(neusten) Updates KB3102429 enthält. Die beiden anderen wurden ausgelassen.

Die höhere Versionsnummer des Rollups verhindert nun die Ausführung der generischen Befehle die ausgeführt werden müssten, wenn KB2919469 und/oder KB2970228 installiert werden.

 

Lösung:

Veröffentlichen Sie neue Updates mit verschiedenen Komponenten für jedes der drei Länder und mit einer Versionsnummer die größer als 6.1.7601.23403 ist.

Wenn nicht, weisen Sie den Anwender zumindest darauf hin, dass KB2919469 und KB2970228, im laufenden Betrieb vor der Installation des Rollups installiert werden müssen und das Rollup nicht in eine Installations-DVD integriert werden darf.

Oder, sollte das Rollup bereits installiert sein, weisen Sie ihn darauf hin folgende Befehle als Administrator auszuführen:

 

Für Canada x64:

%windir%\winsxs\amd64_microsoft-windows-g..decacheclean-canada_31bf3856ad364e35_6.1.7601.23403_none_a77fed0e51881a5d\cleanupintlcache.exe /LocaleName en-CA /updateicountry 2 1 /LocaleName fr-CA /updateicountry 2 1 /LocaleName iu-Latn-CA /updateicountry 2 1 /LocaleName iu-Cans-CA /updateicountry 2 1 /LocaleName moh-CA /updateicountry 2 1

 

Für Canada x86:

%windir%\winsxs\x86_microsoft-windows-g..decacheclean-canada_31bf3856ad364e35_6.1.7601.23403_none_4b61518a992aa927\cleanupintlcache.exe /LocaleName en-CA /updateicountry 2 1 /LocaleName fr-CA /updateicountry 2 1 /LocaleName iu-Latn-CA /updateicountry 2 1 /LocaleName iu-Cans-CA /updateicountry 2 1 /LocaleName moh-CA /updateicountry 2 1

 

Für Rubel x64:

%windir%\winsxs\amd64_microsoft-windows-g..decacheclean-canada_31bf3856ad364e35_6.1.7601.23403_none_a77fed0e51881a5d\cleanupintlcache.exe /LocaleName ru-RU /updatesCurrency \u0440. \u20BD /updateiCurrency 1 3 /updateiNegCurr 5 8 /LocaleName tt-RU /updatesCurrency \u0440. \u20BD /LocaleName ba-RU /updatesCurrency \u04bb. \u20BD /LocaleName sah-RU /updatesCurrency \u0441\u002e \u20BD

 

Für Rubel x86:

%windir%\winsxs\x86_microsoft-windows-g..decacheclean-canada_31bf3856ad364e35_6.1.7601.23403_none_4b61518a992aa927\cleanupintlcache.exe /LocaleName ru-RU /updatesCurrency \u0440. \u20BD /updateiCurrency 1 3 /updateiNegCurr 5 8 /LocaleName tt-RU /updatesCurrency \u0440. \u20BD /LocaleName ba-RU /updatesCurrency \u04bb. \u20BD /LocaleName sah-RU /updatesCurrency \u0441\u002e \u20BD

 

Update:
Integriert man das Rollup in eine Installation-DVD ist das System von diesem Problem nicht betroffen und KB2919469 und KB2970228 werden nicht benötigt, aber natürlich von Windows Update installiert.

(Als weitere mögliche „Online“ Lösung könnten auch alle am System registrierten Anwender ihr „Region und Sprache“-Format temporär auf einen anderen Wert einstellen, diesen übernehmen, anschließend wieder den richtigen Eintrag wählen und auch diesen übernehmen. Dies behebt das Problem, dabei gehen aber alle persönlichen Format-Anpassungen verloren.)

 

Update 4:

Microsoft hat das Problem jetzt mit
KB3185278 behoben.

Dies Update enthält verschiedene Komponenten für jedes der drei Länder:

    Microsoft-Windows-GC-UserCurrencyCacheClean-Azerbaijan
    Microsoft-Windows-GC-UserCurrencyCacheClean-Russia
    Microsoft-Windows-GC-CountryCodeCacheClean-Canada-Refresh

download fix:

   
ia64
   
x64
   
x86

 

 

Problem 4:

 

Symptom:

Einige Updates werden durch die Datenträgerbereinigung (Windows Update-Bereinigung) entfernt, Windows Update dagegen betrachtet sie als notwendig und installiert sie erneut.

Die nächste Datenträgerbereinigung entfernt sie wieder, und so weiter...

 

Die Liste der betroffenen Updates variiert, aber im Wesentlichen sind folgende Updates betroffen:

KB2446710, KB2478662, KB2846960, KB2871997, KB2992611, KB3031432, KB3033929 und KB3140410.

 

Ursache:

Das Rollup ist aus dem “LDR-Branch”, Windows Update dagegen erwartet Updates aus dem “GDR-Branch“ der Komponenten.

Aber für die Datenträgerbereinigung und den Servicing-Stack ist klar, dass alle Komponenten dieser Updates durch das Rollup und andere neuere Updates ersetzt worden sind, folglich entfernt werden können.

 

Lösung:

Die beste Lösung wäre eine Änderung der Update-Metadaten in Windows Update, damit das Rollup als installiert erkannt wird.

 

Aber, da das Update nur optional ist und nicht über Windows Update angeboten wird, sollte man den Benutzer anweisen, diese in Windows Update auszublenden.

 

Update 2:

Man kann die Liste der betroffenen Updates mit diesem Workaround auf zwei (KB2446710, KB2478662) reduzieren.

Obwohl der Artikel direkt nichts mit Problem 4 zu tun hat, löst der Workaround doch Problem 4 zumindest teilweise.

 

 

 

Kleineres Problem 5:   teilweise gelöst mit KB3177467  2016-09-20

 

Symptom:

Obwohl KB3020369 Voraussetzung für das Rollup ist, wird der alte (ersetzte) Servicing-Stack (KB2533522) immer noch über Windows Update angeboten. Und jeder Anwender, der nicht auf die Dateigröße achtet, ist verwundert, dass er Windows7 Service-Pack1 (KB976932) neu installieren soll.

Nebenbei fehlt im KB Artikel des Rollups jeglicher Hinweis auf diese Voraussetzung.

 

Ursache:

Unbekannt.

Vielleicht, weil KB2533522 zusammen mit SP1 als Bundle an Windows Update geliefert wird, und Windows Update nicht in der Lage ist beide Updates getrennt zu betrachten.

 

Lösung:

Die Windows Update Metadaten sollten so geändert werden, dass KB2533522 (getarnt als SP1) nicht von Windows Update angeboten wird, wenn KB3020369 installiert ist.

 

 

Update 5:

KB3177467 ersetzt KB3020369 und kann auch als Voraussetzung für das Rollup verwendet werden.

Auf x64 Systemen wird KB2533522 durch Windows Update nicht mehr angeboten. Gelöst!

Auf x86 Systems bietet Windows Updates jetzt KB2533522 zweifach an, ein Eintrag zeigt “KB2533522” der andere “Windows 7 SP1(KB976932)”, beide installieren KB2533522.

 

 

 

Problem 6:

 

Dieses Problem scheint unbeabsichtigt zu sein.
Es steht im Zusammenhang mit dem Packet für “Active Directory Lightweight Directory Services” (AD LDS) für Windows 7: KB975541.

Nebenbei, laut Microsoft Download Center soll dieses Paket Versionsnummer 6.1.7600.16494 haben, die korrekte Versionsnummer ist aber 6.1.7600.16521.

 

Symptom:

Wenn AD LDS (KB975541) nach dem Service Pack 1 installiert wurde, wird nur die Datei ntdsai.dll vom Rollup aktualisiert.

Sollte aber AD LDS (KB975541) vor der Installation von SP1 installiert worden sein, wurde es durch das Service Pack automatisch auf Version 6.1.7601.17514 upgegradet. In diesem Fall werden durch das Rollup alle seine Komponenten erneuert, mit Ausnahme der Datei ntdsai.dll.

Für den zweiten Fall wird deshalb zusätzlich zum Rollup auch noch (das relative alte) Hotfix KB2922852 benötigt, um ntdsai.dll auf den neusten möglichen Versionsstand zu bringen.

 

Ursache:

Die im Rollup enthaltenen Meta-Daten sind so hinterlegt, dass die AD LDS Komponente ntdsai.dll nur für Version 6.1.7600.16521 ersetzt wird, dies verhindert aber, dass auch AD LDS Version 6.1.7601.17514 diese Datei verwenden kann.

Die Meta-Daten befinden sich in:

Für x86:

Package_373_forKB3125574~31bf3856ad364e35~x86~~6.1.4.4

Für x64:

Package_1053_for_KB3125574~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.4.4

 

Im Gegensatz dazu verweisen die Meta-Daten aller anderen AD LDS Komponenten explizit auf Version 6.1.7601.17514.

 

Lösung:

Die beste Lösung wäre sicherlich ein AD LDS Packet-“Refeshed” nur für Windows 7 SP1, ähnlich dem von RSAT.

Sollte dies nicht möglich sein, veröffentlichen Sie ein Update, das alle AD LDS Komponenten des Rollups enthält, eine höhere Versionsnummer hat und für beide AD LDS Versionen (6.1.7600.16521 und 6.1.7601.17514) anwendbar ist.

Wenn auch das nicht geht, müssen Sie AD LDS auf die Liste der vom Rollup ausgeschlossenen Produkte setzen.
Weiterhin muss der Rollup KB Artikel darauf hinweisen, dass Updates manuell herunterzuladen und zu installieren sind.

Die Liste der zurzeit für AD LDS (KB975541) benötigten Updates ist recht kurz:

KB2462137, KB2539513, KB2589154, KB2647644, KB2898997, KB3012660

  

Update 2:
Die Liste der zurzeit für AD LDS (KB975541) benötigten Updates ist etwas länger geworden:     (Die ntdsai.dll KB-Nummer ist unterstrichen)
        x86:
        KB2462137, KB2539513, KB2589154, KB2647644, KB2898997, KB3012660, KB3125574
        x64: (Client)
        KB2462137, KB2539513, KB2589154, KB2647644, KB2898997, KB3012660, KB3042816 (Die AD LDS Komponenten von KB3125574 sind wirkungslos.)
*

Für AD LDS (7601) werden dagegen folgend Updates benötigt.
        x86:
        KB2922852, KB3125574    (Windows-DirectoryServices-Core-files.Resources werden von KB3125574 übernommen.)
       
x64: (Client)
        KB2922852, KB3125574    (Windows-DirectoryServices-Core-files.Resources werden von KB2922852 übernommen.
Die in KB3125574 enthaltenen Resources-Dateien sind wirkungslos.)*

 

*Update 3:

Symptom:
        AD LDS Komponenten von KB3125574 sind wirkungslos auf AD LDS x64 Client Systemen.

Ursache:
        Auf Client Systemen wird Microsoft-Windows-DirectoryServices-NTDSAI über folgendes Paket installiert:
              Package_1053_for_KB3125574~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.4.4

        Dies Paket ist definiert in:
              Package_1109_for_KB3125574~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.4.4

        Für Package_1109 ist allerdings die Sprache „sr-Latn-CS“ Voraussetzung. Solange „sr-Latn-CS“ nicht installiert ist,
        wird Package_1053 nicht aufgerufen und Microsoft-Windows-DirectoryServices-NTDSAI nicht installiert.


        Für Client Systeme ist Windows-DirectoryServices-Core-files.Resources nur in folgendem Pakte definiert:
              Package_384_for_KB3125574~31bf3856ad364e35~amd64~~6.1.4.4
        Für Server (Pakete 1567-1586) und x86 Client Systeme (Pakete 385-402) gibt es ein Paket pro Sprache.

        Nun ist für Package_384 wieder die Sprache „sr-Latn-CS“ Voraussetzung. Solange also „sr-Latn-CS“ nicht installiert ist,
        wird Windows-DirectoryServices-Core-files.Resources nicht installiert. Man beachte, wenn „sr-Latn-CS“ installiert ist,
        erfolgt die Installation des englischen Sprachpakts „en-US“.

        Es sieht so aus, als ob hier jemand versehentlich “neutral” in “sr-Latn-CS” geändert hat.

Lösung:
        Veröffentlichen Sie ein kumulatives Update für AD LDS.

 

 

 

Ein Vorschlag:

Erstellen Sie ein kleines Hotfix, das die ersten drei Probleme löst. Dieses könnte dann mit dem Rollup KB3125574 als Bundle ausgeliefert werden.

Dann weisen Sie den Anwender an, dieses Hotfix nicht zu integrieren. Es aber, direkt nach Installation des Rollups, im laufenden Betrieb zu installieren.

 

Warten auf eine Antwort:

Abbodii, PointZero, Komm

 

 

Was andere sagen:

1.  Microsoft: (in diesem Blog wurde die Anfrage am 2.6.2016 eingestellt, stand lange auf „Your comment is awaiting moderation“ und wurde mittlerweile von Microsoft gelöscht!!!)
https://blogs.technet.microsoft.com/askpfeplat/2016/05/20/windows-7-sp1-and-server-2008-r2-sp1-convenience-roll-up-now-available-at-a-download-location-near-you-kb3125574/

unser aktueller Beitrag:
https://blogs.technet.microsoft.com/askpfeplat/2016/05/20/windows-7-sp1-and-server-2008-r2-sp1-convenience-roll-up-now-available-at-a-download-location-near-you-kb3125574/#comment-45445
Screen-Shots: ..\img\Pic-1a.PNG ..\img\Pic-7.PNG

Erste und einzige Reaktion eines Microsoft Mitarbeiters:
http://www.askwoody.com/2016/windows-7-sp2-convenience-update-rollup-under-examination/#comment-87593

2.  Woody:
http://www.askwoody.com/2016/windows-7-sp2-convenience-update-rollup-under-examination

3.   Monatliche Rollups:
https://blogs.technet.microsoft.com/windowsitpro/2016/08/15/further-simplifying-servicing-model-for-windows-7-and-windows-8-1/#comment-9495